Wie oben, so unten

Was ist „oben“ oder wo geht nochmal die Sonne auf?

Wenn man auf der Erde immer gen Süden wandert, landet man wo? Genau, im Norden!

Wer glaubt, der Himmel befände sich oben und die Hölle unten, sollte sich besser nicht auf einer rotierenden Kugel befinden… auch nicht in einer sich drehenden Galaxie, noch in einem Galaxienhaufen, einem Superhaufen, geschweige denn einem kosmischen Netz… die nach und nach entdeckten grösseren Strukturen scheinen kein Ende zu nehmen, und Alles bewegt sich in alle möglichen Richtungen in schwindelerregendem Tempo. Allein schon am Erdäquator hat man – selbst im Feierabendverkehr – gut 1’670 Sachen drauf und damit es die blaue Kugel in einem Jahr um die Sonne schafft, benötigt sie eine Geschwindigkeit von rund 100’000 km/h. Unsere Sonne wiederum  braucht etwa 240 Mio. Jahre, um einmal ums Zentrum der Milchstrassen zu kreisen; will sie pünktlich sein, sollte der Tacho 800’000 km/h nicht unterschreiten…
Da schwirrt einem der Kopf, ganz ohne sich selbigen darüber zu zerbrechen, ob sich diese Geschwindigkeiten nun addieren oder nicht.

Schreibe einen Kommentar